Was ist die KYC-Verifizierung?
KYC (Know Your Customer - Kenne deine/n Kund*in) ist ein standardisierter Sicherheitsprozess, der die Identität Ihres Unternehmens überprüft, um Betrug zu verhindern und sichere Zahlungen zu gewährleisten.
Es ist Teil der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, die Zahlungsdienstleister dazu verpflichtet, zu verstehen, an wen sie Zahlungen leisten. Bei ResQ Club vertrauen wir auf Adyen für unsere Zahlungsabwicklung.
Nachfolgend haben wir einige häufig gestellte Fragen zu KYC zusammengestellt, die Ihnen weiterhelfen sollen.
Warum benötigen Sie diese Informationen?
Warum benötigen Sie diese Informationen?
Europäische Vorschriften erfordern, dass Zahlungsdienstleister die Identität von Unternehmen zur Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche verifizieren. Dies schützt alle Händler und sorgt für die Sicherheit des Finanzsystems.
Welche Dokumente muss ich genau vorbereiten?
Welche Dokumente muss ich genau vorbereiten?
Sie müssen drei Hauptdokumente vorbereiten, darunter:
Ihr Unternehmensregistrierungsdokument
Lichtbildausweis des Entscheidungsträgers (z. B. Führerschein, Reisepass)
Bankdokument
Ein Entscheidungsträger könnte der/die Eigentümer(in) sein, der/die 25 % oder mehr des Unternehmens besitzt. Falls keine Eigentümer 25 % oder mehr besitzen, geben Sie bitte alle kontrollierenden Personen an. Ebenfalls muss mindestens 1 Unterzeichner angegeben werden.
Wenn jedoch eine Person 25 % oder mehr des Unternehmens besitzt, sowohl als kontrollierende Person fungiert als auch der Unterzeichner des Unternehmens ist, müssen nur die ID-Dokumente dieser spezifischen Person hochgeladen werden.
Ein Bankdokument könnte eines der folgenden Dokumente sein:
Kontoauszug, Einzahlungsschein, offizielles E-Mail oder Schreiben Ihrer Bank, Scheck. Diese müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
Das Bankkonto muss auf den Namen Ihres Unternehmens lauten
Es muss Ihre Kontonummer oder IBAN enthalten
Es muss das Land/Region des Bankkontos angeben
Es muss das Banklogo, den Banknamen oder eine bankspezifische Schriftart enthalten
Es muss in den letzten 12 Monaten ausgestellt worden sein
Es muss einen Bankstempel oder eine Unterschrift enthalten (nur für Einzahlungsschein, Bank-E-Mail oder -Schreiben)
Screenshot der Online-Banking-Umgebung:
Das Bankkonto muss auf den Namen Ihres Unternehmens lauten
Es muss Ihre Kontonummer oder IBAN enthalten
Es muss das Land/Region des Bankkontos angeben
Es muss das Banklogo, den Banknamen oder eine bankspezifische Schriftart enthalten
Wer ist Adyen?
Wer ist Adyen?
Adyen ist ein führender europäischer Zahlungsdienstleister, und bei ResQ Club vertrauen wir auf Adyen, um die Zahlungen unserer Kunden zu verarbeiten. Adyen ist auch der Zahlungsanbieter, über den unsere Partner ihre Auszahlungen erhalten.
Adyen ist außerdem für den KYC-Verifizierungsprozess verantwortlich. Adyen ist an der Amsterdamer Börse notiert und in mehr als 20 verschiedenen Ländern tätig.
Wird es Unterbrechungen des Services geben?
Wird es Unterbrechungen des Services geben?
Nein, Ihr aktueller Zahlungsdienst wird weiterhin verfügbar sein, bis das neue System aktiviert wird.
Wird dies meine Provision oder Auszahlungsplanung beeinflussen?
Wird dies meine Provision oder Auszahlungsplanung beeinflussen?
Nein, alles bleibt wie gewohnt.
Ich benötige Unterstützung bei der Verifizierung – an wen kann ich mich wenden?
Ich benötige Unterstützung bei der Verifizierung – an wen kann ich mich wenden?
Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter info@resq-club.com.